Das Frontend eines WEBSALE-Onlineshops bildet die Benutzeroberfläche und bestimmt das Design sowie die Funktionalität der Storefront. Diese Dokumentation richtet sich an Frontend-Entwickler und Webdesigner, die einen Shop konfigurieren und an individuelle Anforderungen anpassen möchten.

Grundlegende Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript sind erforderlich, da das Frontend auf diesen Technologien basiert. Von Vorteil sind außerdem Erfahrungen mit Template-Sprachen wie Twig, da sich die WEBSALE-Template-Sprache an deren Syntax orientiert.

Die Dokumentation erklärt die Struktur der Template-Engine, den Aufbau der Verzeichnisse und die verwendeten Frameworks. Sie zeigt, wie sich Layouts, Stile und Komponenten anpassen, neue Funktionen integrieren oder bestehende Elemente verändern lassen.


Überblick