Die Basics

Die Basics

Der Bereich Basics bietet einen Überblick über die zentralen Konzepte zur Anpassung und Individualisierung eines WEBSALE-Onlineshops. Hier finden Sie die wesentlichen Voraussetzungen für die Bearbeitung eines Shops und erfahren, welche technischen Möglichkeiten WEBSALE dafür bereitstellt.

Die einzelnen Seiten in diesem Bereich behandeln Themen wie den Best Practice Shop als Ausgangspunkt für individuelle Anpassungen, die Template-Struktur, die WEBSALE Template-Sprache sowie die Möglichkeit, Konfigurationen direkt per Code vorzunehmen.

Dieser Bereich richtet sich an Entwickler und Webdesigner, die sich mit der technischen Struktur von WEBSALE vertraut machen und den Shop gezielt anpassen möchten.

Überblick

  • Alles für den StartBevor ein WEBSALE-Onlineshop individuell angepasst werden kann, sind einige grundlegende Voraussetzungen erforderlich. Auf dieser Seite wird erläutert, welche technischen und administrativen Zugänge notwendig sind, um mit der Bearbeitung zu beginnen.
  • BestPractice ShopDer WEBSALE Best Practice Shop, auch als Auslieferungsshop bezeichnet, wird beim Kauf eines WEBSALE Onlineshops bereitgestellt und dient als Ausgangspunkt für die individuelle Gestaltung des zukünftigen Shops. Er enthält ein Start-Design sowie eine grundlegende Konfiguration, die speziell auf die Anforderungen eines deutschen B2C-Shops zugeschnitten ist.
  • Template ThemeDie Gestaltung der Storefront bei WEBSALE ist flexibel und ermöglicht individuelle Anpassungen, erfordert jedoch fortgeschrittenes Know-how in HTML, CSS und JavaScript. Anders als bei anderen Shopsystemen gibt es bei WEBSALE keine vorgefertigten Designs oder Drag-and-Drop-Builder. Stattdessen arbeiten Webdesigner und Frontend-Entwickler direkt mit den HTML-Templates, CSS- und JavaScript-Dateien, um das gewünschte Design zu realisieren.
  • Template EngineDie WEBSALE Template-Sprache bietet eine leistungsstarke und flexible Möglichkeit, das Frontend eines Onlineshops individuell zu gestalten. Dynamische Inhalte wie Produkt- oder Benutzerdaten können nahtlos in HTML-Templates eingebunden und sprachabhängige Texte oder komplexe Bedingungen berücksichtigt werden.
  • Konfiguration per CodeNeben den Eingabemasken und Schaltflächen im Admin Interface, mit denen sich ein WEBSALE-Onlineshop über eine grafische Oberfläche konfigurieren lässt, besteht die Möglichkeit, diese Einstellungen durch eine Konfiguration per Code gezielt zu überschreiben oder zu erweitern.

 

 

Related content

© 2025 WEBSALE AG | Impressum | Datenschutz