/
Konfiguration des Such-Moduls

Konfiguration des Such-Moduls

In dieser Dokumentation erfahren Sie, wie das Such-Modul von WEBSALE konfiguriert wird, um die Suche, Filterung und Sortierung in Ihrem Onlineshop optimal zu gestalten. Das Dokument richtet sich an Shop-Betreiber und Administratoren, die die Konfiguration verstehen und mögliche Anpassungen beauftragen möchten.

 

Inhaltsverzeichnis

 


 

1. Globale Einstellungen

Die folgenden globalen Einstellungen werden standardmäßig im Such-Modul konfiguriert. Änderungen oder spezifische Anforderungen müssen über das WEBSALE Beauftragungsportal angegeben werden.

Die Konfiguration wird ausschließlich durch einen WEBSALE Entwickler durchgeführt.

1.1 Aktivierung für Subshops

  • Die Suche kann für jeden Subshop individuell aktiviert oder deaktiviert werden.

  • Standardmäßig wird die Suche für alle Subshops aktiviert.

1.2 Steuerung der Ergebnisse

  • Produkte mit einem Lagerbestand von 0 ausschließen:
    Standardmäßig werden nur Produkte mit einem positiven Lagerbestand in die Suchergebnisse aufgenommen. Diese Einstellung wird durch den Filter "Nicht verfügbare Artikel anzeigen" in der Storefront ergänzt werden.

 


 

2. Standard-Datenfelder

Die folgende Tabelle zeigt die Felder, die im Standard für das Such-Modul vorkonfiguriert sind, sowie deren Einstellungen für Relevanz, Filterung und Sortierung:

Feldname

 

Relevanz

Suche

Filter

Sortierung

Feldname

 

Relevanz

Suche

Filter

Sortierung

Name

Name des Produkts

5

Number

Produktnummer

X

Descr

Produktbeschreibung

X

Price

Produktpreis

X

ISNew

Information, ob das Produkt neu ist

X

????

Information, ob das Produkt ein TopSeller ist

X

????

Produktbewertung

X

<Varianten>

Alle Varianten / Ausführungen der Produkte, z.B. Farbe, Größe etc.

X

Inventory

Tatsächlicher Bestand des Produktes

X

Hinweis:

  • Relevanz: Die Relevanzwerte reichen von 1 (niedrig) bis 5 (hoch). Höhere Werte bedeuten, dass das Feld bei der Berechnung des Suchergebnisses stärker gewichtet wird.

  • Suche: Gibt an, ob ein Feld für die Volltextsuche genutzt werden kann.

  • Filter: Gibt an, ob ein Feld als Filteroption im Such-Modul verfügbar ist.

  • Sortierung Gibt an, ob ein Feld für die Sortierung der Suchergebnisse verwendet werden kann.

 

Die Konfiguration der Datenfelder erfolgt ausschließlich durch das WEBSALE Team. Bitte geben Sie Ihre gewünschten Einstellungen im Rahmen der Beauftragung über das WEBSALE Beauftragungsportal an.

 


 

3. Weitere Datenfelder

Zusätzlich zu den Standardfeldern können individuelle Datenfelder für die Suche, Filterung und Sortierung im Rahmen der Bestellung über das WEBSALE Beauftragungsportal hinzugefügt werden.

Für jedes individuelle Feld sind folgende Angaben zu machen:

Einstellung

Beschreibung

Einstellung

Beschreibung

Technischer Feldname

Der interne Name des Feldes, wie er in der Datenbank definiert ist.

Aktivierung

Ob das Feld für Suche, Filterung und/oder Sortierung aktiviert werden soll.

Relevanz/Gewichtung

Die Relevanz des Feldes, auf einer Skala von 1 bis 5. Die Relevanz des Feldes wird nur für Produktdatenfelder benötigt, die für die Suche aktiviert werden sollen.

Beispiel:

Ein Kunde möchte das Attribut "Material" für die Suche aktivieren, aber nicht für Filter oder Sortierung:

  • Feldname: Material

  • Aktivierung: Suche, Filterung, Sortierung

  • Relevanz: 4

 


4. Erweiterte Einstellungen

Zusätzlich zu den globalen und datenfeldbezogenen Einstellungen können spezifische Parameter und Funktionen des Such-Moduls individuell konfiguriert werden. Diese Konfigurationen betreffen unter anderem die Filteroptionen, die Trefferanzeige und die Suchlogik. Änderungen oder Anpassungen können ebenfalls über das WEBSALE Beauftragungsportal angefragt werden.

 

  • Top-Bewertung
    Definition des Schwellenwertes für Top-Bewertungen. Standardmäßig werden Produkte mit einer Bewertung ab 4 Sternen als "Top bewertet" angezeigt. Der Schwellenwert kann angepasst werden.

  • Produktdaten für den Response
    Es kann festgelegt werden, welche Produktdaten im JSON-Response des Such-Moduls enthalten sein sollen. Bei der Trefferanzeige über die WEBSALE Produktbox reicht die Angabe des Produktindex zur Zuordnung aus. Sollen die Treffer direkt über die WebComponents ausgegeben werden, müssen zusätzliche Felder wie name, price oder image im JSON enthalten sein.

  • Maximale Anzahl der Vorschläge für die Vorschlagsfunktion (Suggest)
    Legt fest, wie viele Vorschläge in der Dropdown-Liste maximal angezeigt werden sollen. Der Standardwert beträgt 5 Vorschläge.

  • Fehlertoleranz
    Definition, ob die Suche eine gewisse Fehlertoleranz (z. B. Rechtschreibkorrektur) aufweisen soll oder ausschließlich exakte Treffer liefert.

    • Standard: Fehlertoleranz aktiviert (z. B. Berücksichtigung kleiner Rechtschreibfehler).

    • Diese Einstellung kann deaktiviert werden, um nur exakte Treffer anzuzeigen.

 

Alle erweiterten Einstellungen werden ebenfalls durch das WEBSALE Entwicklerteam konfiguriert.

© 2025 WEBSALE AG | Impressum | Datenschutz